Kinderhand an Baum

Wir wollen raus! Warum das Spielen in der Natur so wichtig ist

Jutta v. Ochsenstein-Nick

23.04.2021 | Fachbeitrag, Kommentare (0)

Regelmäßige Naturerfahrungen unterstützen Kinder in ihrer gesamten Entwicklung: Reifung der Sinne, auch des Gleichgewichtssinns, Bewegungssicherheit, Selbstvertrauen, soziale und kognitive Kompetenzen, Sprache, Fantasienals Teil unserer Intelligenz und umfassende Gesundheit.

PDF Icon Beitrag: Wir wollen raus!

Quelle: klein & groß 04/21, S. 25-27

 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.