mehrere Kinder

Zum Schulanfang: Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten

02.09.2013 Kommentare (0)

In den kommenden Wochen beginnt für viele Kinder das neue Schuljahr – eine Zeit neuer Erlebnisse. Unbedingt mit bedacht werden sollte der Schulweg, denn der ist der erste Schritt hin zur selbständigen Mobilität. Viele Eltern haben Angst vor Unfällen und bringen ihre Kinder deshalb immer noch mit dem Auto zur Schule. Was sie nicht wissen, den Kindern gehen so wichtige Erfahrungen verloren. Der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk ermutigen daher alle Eltern und Kinder zu Fuß zur Schule zu gehen – zunächst gemeinsam und dann selbstständig.

„Wenn Kinder selbstständig unterwegs sind, lernen sie Geschwindigkeiten und Entfernungen besser einzuschätzen, sie lernen sich zu orientieren und sammeln so wichtige Erfahrungen, um sich sicher im Verkehr zu bewegen. Diese Chancen dürfen Eltern den Kindern nicht vorenthalten“, so Anja Hänel, Referentin für Mobilitätsbildung beim VCD.

Um die Gefahren auf dem Schulweg zu vermeiden, raten der VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk, vor dem Schulanfang gemeinsam mit den Kindern einen sicheren Weg festzulegen. Dieser muss nicht der Kürzeste sein, sollte stattdessen gefährliche Kreuzungen umgehen. Um ein souveränes Verhalten in möglichen Gefahrensituationen zu trainieren, empfiehlt es sich den Schulweg mehrmals gemeinsam abzulaufen.

Claudia Neumann, Spielraumexpertin des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Es gibt viele Möglichkeiten, den Schulweg sicherer zu machen. Kein Grund also, die Kinder mit dem Auto zu chauffieren. Ganz im Gegenteil: Eltern, die ihr Kind bis vor das Schultor fahren, gefährden dabei oft andere Kinder durch zusätzliche Autofahrten. Deswegen sollten Eltern gleich ab Anfang des neuen Schuljahres das Auto stehen lassen.“

Wie die Kinder diese wichtigen Erfahrungen im Straßenverkehr mit viel Spaß gewinnen und vertiefen können, zeigt die Aktion „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“, die auch in diesem Jahr bundesweit in der zweiten Septemberwoche durchgeführt wird. Die Anmeldung für Schulklassen und Kindergartengruppen läuft auf Hochtouren. Wer noch mitmachen möchte, und erleben will, wie viel Spaß es macht, zu Fuß unterwegs zu sein, kann sich noch unter www.zu-fuss-zur-Schule.de anmelden. Ideen, Tipps und Informationen, wie die Projekttage gestaltet werden können, stellen das Deutsche Kinderhilfswerk und der VCD kostenlos auf der Projektwebseite zur Verfügung. Ein Poster mit erfolgreichen Aktionsideen sowie weitere Materialien können darüber hinaus bestellt werden.

Unter allen teilnehmenden Gruppen, die ihre Aktionsidee auf der Webseite www.zu-fuss-zur-Schule.de vorstellen, verlosen VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk übrigens zehnmal 100 Euro für die Schulkasse oder die Kitagruppe. 

Mehr zum Thema: http://www.zu-fuss-zur-schule.de Tipps für den sicheren Schulweg:http://vcd.org/sicherzurschule.html VCD-Aktion Laufbus: http://www.vcd.org/vcd_laufbus.html

Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Kinderhilfswerks vom 1.8.2013

nach Newsletter der Deutschen Liga fuer das Kind Nr. 493 vom 2. September 2013

 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.