Zwischen Doktorspiel und Grenzverletzung – Übergriffe unter Kindern
Zwischen Neugier und Übergriff unterscheiden. Die kindliche Sexualität als ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung ist mittlerweile in den meisten Kitas in Deutschland akzeptiert. Immer mehr Fachkräfte sind sich darüber bewusst, dass ein adäquater Umgang mit psychosexuellen Verhaltensweisen von Kindern maßgeblich zur Ausprägung eines gesunden Körperbewusstseins und einer guten Persönlichkeitsentwicklung des Kindes beiträgt. Dafür werden in vielen Einrichtungen Erfahrungsräume und ein sexualfreundliches Klima geschaffen. Als Teil der sexualpädagogischen Arbeit wird dort bspw. über Körper und Körperwissen aufgeklärt, über gute und schlechte Gefühle gesprochen oder das »Nein-Sagen« geübt.
Beitrag: Zwischen Doktorspiel und Grenzverletzung – Übergriffe unter Kindern (856KB)
Quelle: KiTa aktuell Recht, 01/2020, S. 17-19